Herzlich Willkommen
auf meiner Homepage für
AtlasZentrierung und SI-Mototherapie
SI - Mototherapie / Motodiagnostik BRMT Reflexintegration
Bewegung ist Leben - Leben ist Bewegung
Über Bewegung vernetzen wir unser Gehirn. Je besser unser Gehirn vernetzt ist - desto besser ist die Leistung! Und das gilt für jung und alt!
Wobei kann ich Sie und ihr Kind unterstützen?
* motorischen Störungen, welche auch
in Verbindung stehen können mit -
* Entwicklungsstörungen
* Sprachstörungen
* Lernstörungen & Denkblockaden
* Aggressions,- und Kraftentladung
* Lernblockaden - Lernprobleme LRS
eventuelle Probleme in der Seh- und
Hörverarbeitung
* Konzentrationsprobleme
* Verhaltensauffälligkeiten
Auch wenn "nur" eine andere Sichtweise auf das Kind gegeben wird, kann sich die Haltung und das Verhalten bei Ihnen und ihrem Kind ändern.
Man lernt, einander zu lesen, besser zu verstehen und zu akzeptieren.
Im Folgenden beschreibe ich die verschiedenen Methoden etwas genauer:
SI - Sensomotorische Wahrnehmungsförderung
Sensorische Integration ist die Verarbeitung der Sinnesinformationen.
Wir Menschen nehmen die Umwelt über ihre Sinne wahr und diese Reize werden in unserem Nervensystem geordnet, gespeichert und mit Gefühlen belegt.
Ein gutes Zusammenspiel aller Sinne in Verbindung mit Bewegung bildet die Voraussetzung zum Erlernen höherer Funktionen: Sprache, kognitive Leistungen, Lesen, Schreiben, Rechnen, Verhaltensmuster, emotionale und soziale Stabilität
SI - Motodiagnostik
- Untersucht die Qualität der motorischen und sensorischen Bausteine und dessen Zusammenhang mit Sprach-, Lern-, und Verhaltensstörungen, denen meist Störungen der sensomotorischen Basisfunktionen zugrunde liegen.
- Untersuchung auf zentrale Seh- und Hörstörungen
- Förderdiagnostik zum Schulanfang
- Hilfe für schulschwierige Kinder
SI - Mototherapie
- aktiviert die Funktionstüchtigkeit des Gehirns durch Wiederholung frühkindlicher Muster
- Beratung der Eltern über individuelle Fähigkeiten oder eventuellen Störungen
- Anleitung und Übungen für den Alltag
BRMT
Bloomberg Rhythmic Movement Training - Reflexintegration
Wir alle kommen mit und durch Reflexe auf die Welt. Um einige Reflexe, wie den Lidschluss, Schluckreflex, etc. brauchen wir uns nicht kümmern.
Jedoch gibt es viele Reflexe, die uns, wenn sie nicht gut integriert sind, in unserer Entwicklung und vor allem auch beim Lernen behindern. Diese gilt es dann mit Übungen und Spiele gut zu verankern, um die Entwicklung voran zu treiben und körperliche Fehlentwicklungen zu vermeiden. Ein Bewegungstraining also für jung und alt!
EDT - Evolutives Didaktik Training
Der Mensch durchläuft in seiner Entwicklung mehrere Gehirnentwicklungsstufen.
Sind wir durch Stress oder Situationen blockiert, können wir nicht auf unser ganzes Potential zugreifen. Wir stecken fest.
Durch gezielte Übungen und der Annahme von Dualität auf der Welt lösen sich Blockaden und Persönlichkeit und Talente können sich wieder entfalten.
Klangpädagogik / Klangmassage
Erwachsene wie auch Kinder treffen in der heutigen Zeit vermehrt auf Aktivität, Spannung und Lärm.
Kinder und Erwachsene brauchen Pausen, um Reize und Eindrücke zu verarbeiten.
Obertonreiche Klanginstrumente bringen Kinder und Erwachsene rasch in die Entspannung.
"Jeder Lernprozess beginnt im eigenen Körper."
Gerald Hüther
Der Zeitraum Kindheit ist nicht die Vorbereitung auf das Leben, sondern das Leben selbst.
Peter Rosegger